FROMMHOLD, ERHARD: Otto Nagel (Maler und Werk), Dresden: Verlag der Kunst, 1972. (‚2-Mark-Heft‘)
FROMMHOLD, ERHARD: Otto Nagel Zeit-Leben-Werk. Mit einem Vorwort von Walli Nagel, autobiographischen Zeugnissen und ausgewählten Aufsätzen des Künstlers, Berlin: Henschelverlag, 1974.
HAFTMANN, WERNER: Verfemte Kunst. Malerei der inneren und äußeren Emigration. Köln: DuMont Verlag, 1986.
HÜTT, WOLFGANG: Otto Nagel (Welt der Kunst), Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1964 und 1976.
JUSTI, LUDWIG: Otto Nagel (Kunst der Gegenwart, VII, hrsg. von Adolf Behne). Potsdam: Verlag Eduard Stichnote, 1947.
LÜDECKE, HEINZ: Otto Nagel (Künstler der Gegenwart, 1). Dresden: Verlag der Kunst, 1959.
NAGEL, OTTO: Leben und Werk. Berlin: Aufbau-Verlag, 1952.
NAGEL, OTTO: Berliner Bilder : Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste. Berlin : Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1955.
OTTO NAGEL, dem Präsidenten der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin zum 65. Geburtstag. Festschrift. Mit zahlreichen Beiträgen und Auszügen aus Otto Nagels noch unveröffentlichtem Roman „Das nasse Dreieck“ (Die weiße Taube), Berlin 1959.
NAGEL, OTTO: Berliner Bilder. Mit einem Vorwort von Wally Nagel. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1970.
OTTO NAGEL. Die Gemälde und Pastelle, bearbeitet von Sibylle Schallenberg-Nagel und Götz Schallenberg, Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1974.
NAGEL, OTTO: Die weiße Taube oder Das nasse Dreieck. Roman mit Illustrationen des Verfassers. Halle-Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1978 (Originalausgabe).
NAGEL, WALLI: Das darfst du nicht! Erinnerungen. Editor. bearb. v. Sybille Schallenberg-Nagel u. Götz Schallenberg. Halle-Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1981 (Originalausgabe).
NEIDHARDT, HANS-JOACHIM: Otto Nagel. In: Wegbereiter. 25 Künstler der DDR, Dresden: Verlag der Kunst, 1976.
POMMERANZ-LIEDTKE, GERHARD: Otto Nagel und Berlin. Dresden: Verlag der Kunst, 1964.
WEGMANN, KLAUS: Käthe Kollwitz/Otto Nagel, Bild- und Leseheft für die Kunstbetrachtung, Berlin: Volk und Wissen, 1969.
ZIMMERMANN, RAINER: Die Kunst der verschollenen Generation: deutsche Malerei des expressiven Realismus von 1925–1975. Düsseldorf-Wien: Econ Verlag 1980.