Forschung

Als Journalisten widmen wir uns intensiv den Leben und Wirken von Otto Nagel. Sei es als Künstler oder als Kulturpolitiker. Geboren Ende des 19. Jahrhunderts im Deutschen Kaiserreich ging Nagel seinen Weg, das unbeirrt von Anfang an. Die Weimarar Republik nahm er begeistert auf, beteiligte sich politisch und künstlerisch. So war Otto Nagel auch Verfasser von zahlreichen Artikeln und Ausstellungskurator. In der NS-Zeit politisch verfolgt und dennoch im Widerstand gegen die Nazis. Ein spannendes Leben mit zahlreichen Facetten, dass es zu erfoschen gilt. Ein immerwährender Prozess.

Wichtiger Hinweis: Seit einigen Jahren, verstärkt seit Anfang 2019, sind Fälschungen mit der Angabe, dass Otto Nagel diese gemalt hätte, bei ebay und bei Auktionen im Angebot. Ich habe im April 2019 beim LKA Berlin Anzeige erstattet. 2021: Auch wenn die Staatsanwaltschaft erfolgreich den Fälscher ermitteln konnte, tauchen ab und zu noch Fälschungen auf. 

Merkmale: Rundstempel "ATELIER OTTO NAGEL BERLIN", Stempel "ANALYTISCHE MALEREI O.NAGEL", Signatur in Sütterlin Schrift (oft auch als russisch eingestuft), Jahresangabe 1920er und 1930er Jahre, Material Pastell, Wachstift oder ähnliches Kunstgeschichtliche Einordnung: Bauhaus und Abstraktion, Abstrakte Komposition. Wichtige Eckdaten aus der Biografie von Otto Nagel dienen als "Lockmittel". Teilweise geben die Verkäufer meist nur die Lebensdaten 1894-1967 an.

Es sind aber auch andere Fälschungen im Umlauf, die nicht gleich als solche erkennbar sind. Ich verweise als Enkelin auf das Werkverzeichnis "Otto Nagel. Gemälde und Pastelle" aus dem Jahr 1974 im Auftrag der Akademie der Künste, Autoren Sibylle Schallenberg-Nagel und Götz Schallenberg.

Load more projects Please wait...